Ville Lumière - Stadt der Lichter
Paris leuchtet und glitzert. Die Champs-Elysée ein Lichtermeer, die Bäume eingepackt in funkelnde Netze.
Jetzt, in der Weihnachtszeit beugt sich der Himmel mit seinen unzähligen Sternen herab und trifft sich mit den von Menschen gemachten Sternen, die über den Straßen pranken.
Über der Rue Oberkampf tropfen vom Nachthimmel Lichter senkrecht nach unten und verdursten erst ein paar Meter über dem Asphalt.
Ville Lumière (Stadt der Lichter) wird Paris auch genannt. Wurde ab Mitte des 19. JAhrhunderts als eine der ersten Städte überhaupt beleuchtet. Gaslampen damals. Und spielte im Zeitalter der Aufklärung eine zentrale Rolle, als es um den Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit ging, und dem Ende des dunklen Mittelalters. Rousseau, Voltaire, Kant und so weiter.
Gestern in die Lichterpracht des Kaufhauses "Galéries Lafayette" in der Rue Haussmann eingetaucht. Hier wird man von Licht und Strahlen ganz eingenommen, die nicht nur von den Leuchten und reichen Weihnachtsschmuck ausgehen, sondern auch von den vielen herrlichen, präziösen Waren wie teure Schminkutensilien, duftende Parfüms und kristallenen Flacons, wunderschöne Kleider, Porzellan, Schmuck,... Diese Größe, die Mächtigkeit des in alle Richtungen glitzernden Kaufhauses versetzt in Staunen, und lässt mich innehalten. Ich weiß nicht mehr was ich eigentlich suchte, und lasse mich durch die verschiedenen Abteilungen der verschiedenen Marken und Waren treiben. Kaufe endlich ein paar Geschenke und Handschuhe, bleibe am goldumrandeten Geländer stehen um zum Atmen zu kommen, und zu mir selbst, und ich staune wieder über diese bunte, funkelnde Welt.

Das Kaufhaus ist berühmt auch für seine Schaufenster in der Adventszeit. In den Vitrinen, die sich wie Theaterbühnen präsentieren, geben die Spielsachen Vorstellungen für die Kinder. Riesige Monsterwesen bewegen sich in Lichterketten gefangen. Puppen ähnlich wie die Muppets, manche mit nur einem Auge ausgestattet, geben eine musikalische Darbietung, nur dass man draussen vor den Vitrinen ihre Musik nicht hört, sondern nur die Puppen sich bewegen.
Eltern und ihre Kinder bewundern das Spielzeug in Bewegung. Ich auch. Mich freuen diese lustigen Figuren und ihre freundlich Kunst.
Jetzt, in der Weihnachtszeit beugt sich der Himmel mit seinen unzähligen Sternen herab und trifft sich mit den von Menschen gemachten Sternen, die über den Straßen pranken.
Über der Rue Oberkampf tropfen vom Nachthimmel Lichter senkrecht nach unten und verdursten erst ein paar Meter über dem Asphalt.
Ville Lumière (Stadt der Lichter) wird Paris auch genannt. Wurde ab Mitte des 19. JAhrhunderts als eine der ersten Städte überhaupt beleuchtet. Gaslampen damals. Und spielte im Zeitalter der Aufklärung eine zentrale Rolle, als es um den Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit ging, und dem Ende des dunklen Mittelalters. Rousseau, Voltaire, Kant und so weiter.
Gestern in die Lichterpracht des Kaufhauses "Galéries Lafayette" in der Rue Haussmann eingetaucht. Hier wird man von Licht und Strahlen ganz eingenommen, die nicht nur von den Leuchten und reichen Weihnachtsschmuck ausgehen, sondern auch von den vielen herrlichen, präziösen Waren wie teure Schminkutensilien, duftende Parfüms und kristallenen Flacons, wunderschöne Kleider, Porzellan, Schmuck,... Diese Größe, die Mächtigkeit des in alle Richtungen glitzernden Kaufhauses versetzt in Staunen, und lässt mich innehalten. Ich weiß nicht mehr was ich eigentlich suchte, und lasse mich durch die verschiedenen Abteilungen der verschiedenen Marken und Waren treiben. Kaufe endlich ein paar Geschenke und Handschuhe, bleibe am goldumrandeten Geländer stehen um zum Atmen zu kommen, und zu mir selbst, und ich staune wieder über diese bunte, funkelnde Welt.

Das Kaufhaus ist berühmt auch für seine Schaufenster in der Adventszeit. In den Vitrinen, die sich wie Theaterbühnen präsentieren, geben die Spielsachen Vorstellungen für die Kinder. Riesige Monsterwesen bewegen sich in Lichterketten gefangen. Puppen ähnlich wie die Muppets, manche mit nur einem Auge ausgestattet, geben eine musikalische Darbietung, nur dass man draussen vor den Vitrinen ihre Musik nicht hört, sondern nur die Puppen sich bewegen.

yvelor - 7. Dez, 18:39